Voll ist es auf dem Pausenhof der Grund- und Mittelschule Herrsching und überall wuseln freudig aufgeregte Kinder zwischen Eltern, Lehrern und all den anderen Gästen umher.
Gegen 10 Uhr versammeln sich dann alle in einem großen Kreis um den Lastwagen der Darchingers, die wieder einmal eine großartige Arbeit leisten.
Der wunderschöne und 15 Meter lange Maibaum liegt noch am Boden und wird nun fachmännisch befestigt und hochgezogen.
Direktorin und Moderatorin Katharina Casper gibt Einblicke in die vielfältigen und mit viel Liebe und Enthusiasmus durchgeführten Arbeiten an dem blau weißen Prunkstück. Die Schilder wurden von Frau Pitrich und den Schülern der Klassen 8a und 8m angefertigt und tragen die Aufschriften Deutsch, Musik, Sport, Mathe, Technik, Soziales oder Kunst und sind kleine Meisterwerke. Sie werden nun in luftiger Höhe an dem Maibaum prangen.
Um viertel nach zehn ist es dann soweit und mit den Worten „jetzt steigt er in den Himmel“ recken sich alle Köpfe nach oben und die Blaskapelle Herrsching legt mit zünftiger Musik los.
Gekonnt und fachmännisch wird der Maibaum befestigt und die für die Tänze zuständigen Schülerinnen und Schüler machen sich nun bereit.
Regina Heindl und Cordula Kühn haben mit den eifrigen Tänzerinnen und Tänzer der Klassen 3d und 4c die Choreographien einstudiert und so manches Tanztalent ist schon deutlich zu erkennen.
Inzwischen bildet sich eine lange Schlange in Richtung Schuleingang, denn dort ist Dank Elternbeirat und Förderverein für das leibliche Wohl gesorgt und natürlich, wie es sich für eine bayrische Schule gehört gibt es Weißwürste und Brezen.
Überhaupt hat sich der Förderverein schwer ins Zeug gelegt und hat Grund zu feiern, denn dieser gemeinnützige Verein feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum.
Die Vorsitzende Catharina Geiselhart erklärt in einer kleinen Rede was es genau mit dem Förderverein der Christian – Morgenstern – Schule auf sich hat und welche Projekte unterstützt werden. So gibt es Aufklärungsworkshops, Selbstbehauptungstrainings und Präventionstheater zum Thema Mobbing und Sucht, aber auch so handfeste Dinge wie Fußballtore und ein Tischkicker wurden finanziert. Besonders stolz ist der Verein auf den seit diesem Jahr installierten Trinkbrunnen, an dem die Trinkflaschen immer kostenlos gefüllt werden können.
Als weiteres Highlight steht an diesem Tag die Präsentation des neuen Schullogos auf dem Programm. Entworfen von den kreativen Köpfen der Althammer Studios Herrsching ist es natürlich perfekt gelungen und ziert auch schon T Shirts, Sweatshirts und andere Fanartikel. Der Stand am Schulfest war gegen Ende zumindest schon fast ausverkauft und demnächst können die Logoträger über die Homepage erworben werden.
Der bisherige, doch sehr lange und auch durch das Wort Volksschule veraltete Schulname ist jetzt kürzer und prägnanter geworden.
Die Herrschinger Grund- und Mittelschule heißt jetzt ganz schlicht Christian – Morgenstern – Schule.
Bei so vielen Highlights darf also gefeiert werden und bei nicht ganz sonnigem aber trockenem Wetter steht dem fröhlichen Beisammensein nichts mehr im Wege.
Für Sie berichtete Ulrike Schreiber.